Seite 5 von 5

Vierte Erprobungsfahrt absolviert

BeitragVerfasst: 02.02.2013, 22:35
von MartinRheine
Hallo zusammen !

Während Wassertemperaturen, bei denen man nicht hinterherschwimmen könnte, habe ich immer etwas Schiss, mein neues Boot in See stechen zu lassen. Heute war es dann aber noch einmal genug mit auf dem Schreibtisch stehen. Sonne, tüchtig Wind (12-14 Knoten) und eine schöner Badesee mit Wind genau von vorne!
02022013328.jpg
02022013348.jpg

(Leider schlechte Bildqualität, aber ich hoffe, man kann die Segelverhältnisse erkennen)

Es hat richtig Spaß gemacht und wenn denn mal Segelstellung und Kurs stimmten, kam auch gut Schwung ins Boot
Allerdings bin ich öfters nicht durch die Wende gekommen. Ist das normal bei starkem Wind oder habe ich tatsächlich zu wenig Ruderfläche ?
Es wird Zeit, dass ich irgendwo hin fahre, wo ich RG 65-Segler im echten Leben treffe...

Viele Grüße,

Martin

Re: Vierte Erprobungsfahrt absolviert

BeitragVerfasst: 06.02.2013, 08:39
von Rio
MartinRheine hat geschrieben:Allerdings bin ich öfters nicht durch die Wende gekommen. Ist das normal bei starkem Wind oder habe ich tatsächlich zu wenig Ruderfläche ?
Es wird Zeit, dass ich irgendwo hin fahre, wo ich RG 65-Segler im echten Leben treffe...

Hallo Martin,

ist doch ein richtig schickes Boot geworden :clap: :tup: .
Mast und Schotbruch und immer ein Hanbreit Wasser unterm Schwenkkiel.
Zur Optimierung bleibt nur soviel wie möglich segeln und mit anderen Booten vergleichen. Solange Du alleine segelst, bist Du immer der schnellste.
Bei mehr Wind würde ich an deiner Stelle größere Ruder testen. Auch das Kielgeicht würde ich reduzieren, da das Boot eine große Formstabilität hat und fehlendes Gewicht durch den Kieltrimm ausgeglichen werden kann. Bei Ausfall der Kielverstellung wird es dann jedoch haarig.
Viel Spaß bei der weiteren Erprobung. Ich hoffe Du kannst auch bald mal gegen RG´s segeln.