Wie Patrick erwähnt hat, konnte ich am Dümmer bei gutem Wind das neue Schiff ausprobieren.
Das Schiff war wirklich in jeder Hinsicht sehr außergewöhnlich. Auf raumen Kursen sicher schneller als alle anderen Yachten und auf der Kreuz keineswegs langsam.
Mein Begeisterung war riesig, vor allen Dingen weil auch sehr leicht und sicher zu Segeln.
Am letzten Wochenende hat Patrick übrigens einen sehr guten 2. Platz bei der Regatta in Rethmar hinter Yogi belegt.
Bezüglich des Una Rigs kann es durchaus sein, dass sich bei den eher kleinen Rigs der RGs durch die größere Profiltiefe des Segels und der damit verbundenen höheren Re-Zahl, die wiederum zu höheren Auftriebsbeiwerten führt, ein sehr effektives Rig ergibt und damit der Nachteil der fehlenden Fock als Vorflügel ausgeglichen wird.
Diejenigen, die sich auch schon mal mit RC Segelflugzeugen beschäftigen, werden diesen Effekt kennen.
Ein erster Blick auf vergleichbare Auftriebspolaren für Profile bei kleinen Re-Zahlen zeigt einen ungefähren Anstieg des Auftriebsbeiwertes für die kleinen Anströmwinkel von 30-40 % für die größere Profiltiefe des Una-Rigs. Das ist sehr, sehr nennenswert.
Diesen Effekt, in dieser Größenordnung, gibt es nur in diesem Spezialfall.
Bei "großen" Yachte gibt es den diesen Effekt nicht

Grüße
Gerd