Guten Abend!
Planke 5 ist gesetzt (also 5 auf jeder Seite):
Meine Erfahrungen soweit:
Ich benutze zwei 2mm Balsabretter - eines für die linke und eines für die rechte Seite. Dann beginne ich "unten", schneide eine Planke heraus und für die nächste Planke ist der Schnitt der Unterkante bereits da (als Oberkante der vorherigen Planke) und passt sehr gut. Etwas anphasen für die Krümmung - das war's.
Alle Planken sind komplett platte und krumme Bananen - keine geraden Leisten.
Ich nehme nach jeder zweiten Planke an drei Stellen (vorn, Mitte, hinten) das Maß zur Mittellinie und teile durch die Anzahl der verbleibenden Planken - dann weiß ich, welche Form die Planke haben muss, um am Ende eine hoffentlich gerade Planke auf der Mittellinie zu haben. Nach Planke 2 aus dem Plan denke ich, dass ich 8 weitere Planken je Seite benötige.
Den Leim trage ich mit einem dünnen Pinsel auf - damit kann man sehr fein dosieren, dass etwas - aber nicht zu viel herausquillt.
Vor dem Leimen schneide ich mir 12 Stücke Tesa Krepp zurecht - dann wird Spantfeld für Spantfeld erst mit Krepp die Planke am Vorgänger fixiert und dann sofort mit der Klammer am Spant befestigt. Das ergibt eine schöne Kontur.
Verbesserungsvorschlag für den Plan: Mittellinie des Spantes auch auf die Kiellinie durchziehen, damit man nicht manuell die Mittellinie ermitteln muss.
Ich hatte jetzt nur 4 Stunden am Wochenende - bin aber mit dem Fortschritt sehr zufrieden.
Viele Grüße
Olli
PS: Rotwein: Pinot Noir aus dem Burgund, 2011, noch etwas jung...