Wie angekündigt kommt jetzt die Vorstellung des Aufbaus meiner zweiten Orka. Das Rumpfdesign (Geometrie) hat sich nicht geändert. Die Performanzsteigerung hat an einer anderen Baustelle dem Gewicht stattgefunden.
Beginnen möchte ich dieses mal von hinten mit den letzten Ereignissen. Das Boot ist am letzten Wochenende in den sehr frühen Morgenstunden soweit fertig geworden um damit noch am selben Tag die Jungfernfahrt direkt auf einer Regatta bei Bremen stattfinden zu lassen. Somit hatte die Orka grade mal eine halb Stunde Wasser beim Einsegeln gesehen bevor sie auf die erste Wettfahrt ging.
Die Regatta war durch Dauerberieselung von oben und mit immer weniger werdendem Wind geprägt, welcher dann kurz nach dem Mittag sich ganz verabschiedet hat. Nach sieben Wettfahrten mit 17 Teilnehmern auf einem recht langen Kurs konnte ich mit der Orka einen guten 4. Platz mit der Tendenz nach vorne verbuchen. Leider musste ich mich meiner alten Manta17 geschlagen geben, welche es mit dem neuen Eigener auf Platz zwei geschafft hat. Erstaunlich was ein Leichtwindkiel, den ich nie gebraut habe

, bei sehr wenig Wind für einen Performanzvorteil bring trotz eines niedrigen A-Rigs.
Bin aber trotzdem sehr zufrieden mit der zweiten Orka. Das Ziel den Ballastanteil der Bleibombe am Gesamtgewicht auf über 70% zu bekommen wurde deutlich überschritten und das segelfertige Gesamtgewicht ist so grade eben in den vierstelligen Bereich gerutscht. Damit bin ich genau auf Designverdrängung. Freu mich schon auf die nächsten Regatten mit dem Boot.
Gruß,
Patrick