Beitrag: #2
von haegar » 29.11.2012, 16:58
Hi,
fahre eine Cockpit SX M-Link von Multiplex. Finde den Sender von der Ergonomie spitzenmäßig. Empfänger habe ich unterschiedliche im Einsatz. Mit dem 5light kann man u.U. mal Pech haben (mir hat MPX mal 2 Stück umgetauscht), aber eigentlich kann man damit nix falsch machen. Die etwas teureren und größeren "kleinen" Telemetrieempfänger lassen ohne weiteren Aufwand auch die Überwachung des Empfängerakkus zu.
Akkumäßig steige ich gerade von NiMH (Eneloop) auf Lithiumtechnologie um. Das benötigt aber i.d.R. entweder Hochvolt-Servos oder eine Spannungsregler. Bei LiFePo Zellen reichen 2 Dioden um sicher unter 6V zu kommen (Limit für viele Servos), bei LiPo oder P-Lion braucht man ein BEC (mind. 3A). Die 7.4 bzw. 7.2 V sind für viele Servos zu viel. Das geht zwar meist eine Weile gut, geht aber zu Lasten der Lebensdauer.
Ansonsten findest Du Futaba, Spektrum oder Graupner HOTT und viele Billigvarianten am Teich - es geht in der Regel alles.
Die Auswahl hängt ein bisschen von den Ansprüchen ab, die Du hast. Geh in den Laden, nimm die Sender in die Hand - und schau Dir ev. die Programmierung an. Nimm dann das, mit dem Du meinst am Besten klarzukommen. Du solltest nur drauf achten, das die Anlage hier zugelassen ist, also nicht irgendeinen chinesischen Grauimport kaufen.
Gruß aus Teltow
Achim
______________________________________________________
Wer die Zeit anhalten will, sollte es mal mit Sekundenkleber probieren ...GER 253 | MantaEVO / Stingray| 2,4 GHz
p-sails.dehttp://p-sails.blogspot.de/