2. Phönixsee- RL- Regatta 15. März 2015

Re: 2. Phönixsee- RL- Regatta 15. März 2015

Beitrag: #31Beitragvon rowa1965 » 17.03.2015, 16:57


Ein paar gutgemeinte Anmerkungen habe ich noch zu machen.

Zur Startmaschine: ich würde es begrüßen, wenn der Contdown in Deutsch wäre, ist für einige leichter zu verstehen.
Segelnummern: ich fände es gut, wenn nur die beiden letzten Nummern der persönlichen Segelnummer im Segel geführt würden, dass erleichtert die schnelle Identifizierung für den Aufschreiber sowie den Regattaleiter erheblich.
Mir ist aufgefallen, dass bei Wegerechtsverletzungen sehr wenig gekringelt wurde, da leidet die Disziplin ein wenig (Bei mir auch). Bitte nicht missverstehen, ich möchte den Spirit der RG 65 Klasse jetzt nicht verändern. Es hat super Spaß gemacht.

Gruß,

Rolf
Gruß aus Aachen

Rolf
GER 227
Benutzeravatar
rowa1965
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 154
Registriert: 08.10.2011, 08:58
Wohnort: 52146 Würselen
Titel: Hobbysegler
Segelnummer: GER 227

Re: 2. Phönixsee- RL- Regatta 15. März 2015

Beitrag: #32Beitragvon Number 5 » 17.03.2015, 17:42


rowa1965 hat geschrieben:Mir ist aufgefallen, dass bei Wegerechtsverletzungen sehr wenig gekringelt wurde, da leidet die Disziplin ein wenig (Bei mir auch). Bitte nicht missverstehen, ich möchte den Spirit der RG 65 Klasse jetzt nicht verändern.


war mir noch gar nicht bewusst, dass der Spirit der RG 65 Klasse Wegerechtsverletzungen sanktioniert.
Ist wohl auch nicht so.
Wenn es bei der Regatta so stattgefunden hat, lag es wohl eher an der Wettfahrtleitung und nicht am Spirit der Klasse.
Gruß aus Eilenburg

Dieter
GER 532
2,4 GHz
Benutzeravatar
Number 5
Posting-Freak
Posting-Freak
 
Beiträge: 501
Registriert: 07.10.2011, 23:18
Wohnort: Eilenburg
Titel: Mittelfeldsegler
Segelnummer: GER 532

Re: 2. Phönixsee- RL- Regatta 15. März 2015

Beitrag: #33Beitragvon diniiw » 17.03.2015, 18:37


Nabend,

die Wettfahrtleitung hat in freundschaftlicher Art in einzelnen und sichtbaren Situation kommentiert, also alles vollkommen ohne Stress! Und so soll das auch bleiben. Selten so einen Spass gehabt.

Gruß Dirk!
diniiw
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 100
Registriert: 17.02.2015, 18:21
Wohnort: Essen
Titel: Fly down south
Segelnummer: GER 9262

Re: 2. Phönixsee- RL- Regatta 15. März 2015

Beitrag: #34Beitragvon rowa1965 » 17.03.2015, 18:53


Richard Volkmer hat uns freundlicher Weise die Fotos für eine veröffentlich auf unserer Homepage zu Verfügung gestellt.

http://www.modellbauskipper-euregio-aac ... 202015.htm

OK war vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt von mir, war auch mehr als Apell an die Skipper gedacht, ich wollte in keinster Weise die Wettfahrleitung schlecht machen.
Gruß aus Aachen

Rolf
GER 227
Benutzeravatar
rowa1965
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 154
Registriert: 08.10.2011, 08:58
Wohnort: 52146 Würselen
Titel: Hobbysegler
Segelnummer: GER 227

Re: 2. Phönixsee- RL- Regatta 15. März 2015

Beitrag: #35Beitragvon orca2 » 17.03.2015, 18:54


ohne eine diskusion anzufangen, aber so stressfrei wie es in der rg Szene ist, ist es doch super. nicht so wie in der iom/ M / tenrater Szene wo alles total eng nach knallharten regeln geht und die leute sich anschnauzen. das ist doch nur ein Hobby und wir verbringen alle unsere Freizeit damit, denn es soll auch spaß machen.
ich fand das am sonntag total klasse, habe selbst auch einige zweikämpfe gahabt, unter andern mit thomas, aber es war fair und locker und so soll es auch bleiben.

möchte mich hiermit nochmal bei allen segelkollegen für den ganz tollen sonntag bedanken und freue mich schon auf April zur nächsten Regatta. in diesen sinne mast und schotbruch bis bald.
liebe grüße. der Peter ger317
Benutzeravatar
orca2
Stammbesatzung
Stammbesatzung
 
Beiträge: 77
Registriert: 25.08.2014, 15:03
Wohnort: Schwerte/ Ruhr
Titel: rg65/ iom/ m-boote
Segelnummer: ger 317

Re: 2. Phönixsee- RL- Regatta 15. März 2015

Beitrag: #36Beitragvon Number 5 » 17.03.2015, 19:19


rowa1965 hat geschrieben:
OK war vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt von mir, war auch mehr als Apell an die Skipper gedacht, ich wollte in keinster Weise die Wettfahrleitung schlecht machen.


Das wollte ich auch nicht. Es las sich leider nur so, als wäre es bezüglich Wegerecht nicht sehr regelkonform bei der Regatta zugegangen. Und das mit dem Spirit der Klasse begründet.
Und wir sollten streng drauf achten, dass dieser Eindruck gar nicht erst entsteht.
Wir werden sowieso schon wieder an anderer Stelle beschuldigt, die Regeln aufzuweichen und damit dem Chaos auf der Regattabahn Vorschub zu leisten.
Gruß aus Eilenburg

Dieter
GER 532
2,4 GHz
Benutzeravatar
Number 5
Posting-Freak
Posting-Freak
 
Beiträge: 501
Registriert: 07.10.2011, 23:18
Wohnort: Eilenburg
Titel: Mittelfeldsegler
Segelnummer: GER 532

Re: 2. Phönixsee- RL- Regatta 15. März 2015

Beitrag: #37Beitragvon Roland K. » 17.03.2015, 19:23


Das mit dem Spirit ist ein viel strapaziertes und oft missverstandenes Thema.

Und da hat Dieter recht, gerade das führt oft auch zu Verurteilung und Vorurteilen gegen über der RG65 Klasse.

Eigentlich gehören solche Grundsatzdiskussionen nicht in Veranstaltungsthreads hinein, und gerade Leute die nicht anwesend waren sollten sich da in der Regel zurückhalten (gilt also auch für mich).
Aber weil sich da im Westen gerade so etwas tolles entwickelt und die richtige Einstellung da am besten von Anfang an vermittelt werden sollte vielleicht doch mal ein Kommentar dazu:

"Spirit" heisst nicht das Wegerechtsverletzungen OK sind, bei klaren Situationen soll gekringelt werden. "Locker" heisst dabei das keine Diskussionen und Anschreien nötig sind, ganz im Gegenteil, locker heisst das der Verursacher freiwillig kringelt, ganz im Sinne von Fair Play.

Ein Auge zudrücken sollte man ganz klar bei Anfängern, denen soll ein stressfreier Einstieg in die Klasse ermöglicht werden. Und bei schwierigen Situationen die sich nicht sofort klären lassen können ruhig auch mal alle beteiilgten ein Auge zudrücken, Protestverhandlungen sind echt nicht nötig. Auch nicht jede winzige Berührung muss in einen Protest ausarten, aber wenn ein Segler benachteiligt wurde sollte auch da klar sein das gekringelt wird.

Lockeres Segeln heisst Fair sein Innerhalb der Regeln !

Wenns nicht optimal war draus lernen und nächstes mal besser machen, auf keinen Fall auf die Wettfahrtleitung abschieben ! Wie fair gesegelt wird ist Sache alle Teilnehmer, gerade da liegt der Unterschied zu den "großen"; Lockerheit heisst nicht nach der harten Hand des Veranstalters zu schreien sondern jeder für sich selber faires Segeln umzusetzen !

Wenn man das mal genauer durchdenkt sieht man das das gar nicht so einfach ist die richtige Balance zu finden. DSV Segeln nach dem Motto: jede Berührung Protest ist da manchmal einfacher weil weniger Interpretationspielraum da ist, als RG Segler muss man auch noch die schwere der Situation abschätzen und gegen den eigenen Unwillen abwägen, gar nicht so einfach......

Manchmal entartet eine Gruppendynamik auch über die Saison etwas, ging mir zuletzt im Norden gefühlt auch so. Darum bin ich bei der letzten Regatta nicht mitgesegelt sondern habe als Umpire fungiert, Ansage war bei Schiedsrichter angesagten Kringeln sind zwei Drehungen nötig. Das Resultat war das es kaum Wegerechtsverletzungen gab, also geht doch ....

Wer genau gelesen hat sieht das ich mir gerade selber wiedersprochen habe, aber die harte Hand sollte Ausnahme bleiben und ich denke z.B. im Norden ist das Signal angekommen und nächstesmal gehts auch wieder ohne Aufpasser.....

Gruß Roland
Roland K.
 

Re: 2. Phönixsee- RL- Regatta 15. März 2015

Beitrag: #38Beitragvon Number 5 » 18.03.2015, 00:08


Klar muss harte Hand nicht sein. Aber manch eine Regelverletzung ist dem "Übeltäter" gar nicht bewusst. Deshalb finde ich es schon o.k., wenn da auch mal ein Hinweis erfolgt. Kann ja im RG 65 üblichen, ruhigen Ton erfolgen. Wenn der "Übeltäter" dann auch nicht reagiert, sollte aber schon die Wettfahrtleitung mal eine Ansage machen.
Gruß aus Eilenburg

Dieter
GER 532
2,4 GHz
Benutzeravatar
Number 5
Posting-Freak
Posting-Freak
 
Beiträge: 501
Registriert: 07.10.2011, 23:18
Wohnort: Eilenburg
Titel: Mittelfeldsegler
Segelnummer: GER 532

Re: 2. Phönixsee- RL- Regatta 15. März 2015

Beitrag: #39Beitragvon GER O » 18.03.2015, 08:32


Hi zusammen,

ich bin zwar nicht der Regattaleiter, aber ich kann Rolf versprechen, dass die Organisatoren der "kleine Regattaserie West-Nordwest" seine Einwendungen ernst nehmen.
Ich hatte sie auch als solche Verstanden und nicht als mäkeln oder so etwas.
Und nur durch solche Hinweise können wir uns verbessern, wir nehmen das zum Anlass weiter an uns zu arbeiten. ZB wird sich bestimmt eine deutschsprachige Ansage herstellen lassen, die zum Westen passt.

So, nun zur Regatta selbst. Ich bin kein Vielfahrer, aber ich habe doch schon einige Regatten in Nord und Ost neben unseren gefahren.
Und ich kann behaupten, dass diese Regatta am Phönixsee, was die Regeleinhaltung betrifft,vollkommen im Rahmen war.

Die Regattaleitung hat sich auf Einlaufschreiben und Startlinienbeobachtung konzentriert.
Es gab Frühstartrückrufe und Tonnenrundungsfehlerhinweise.
Auch gab es den einen oder andere Hinweis zu Wegerechtsverletzungen. Dies erfolgte meist im ruhigen Ton und in direkter Ansprache und nicht schreiend über den ganzen See.

Im Übrigen schätze ich, dass nicht wie schon mal zu meinen Ausflügen in andere Himmelsrichtungen über Verstöße lange gestritten wird, Anweisungen der Regattaleitung mit Beschimpfungen quittiert werden und Mitsegler quasi als Beobachter Situationen anzeigen, an denen sie selbst in diesem Moment gar nicht beteiligt sind. Es gilt also überall, dass an sich gearbeitet werden muss.

Ob nun an anderer Stelle, außerhalb der RG65 über die Regelhaltung der RG65 diskutiert wird oder nicht ist mir egal.

Eine Änderung zur nächsten West-Regatta kann ich hier schon mal ankündigen. Es wird eine deutlichere Einweisung zu Beginn geben. Aber nicht, ohne dass unser Westspirit dabei unerwähnt bleiben wird.
GER O
Foren Legende
Foren Legende
 
Beiträge: 2102
Registriert: 28.09.2011, 05:54
Wohnort: Münster

Re: 2. Phönixsee- RL- Regatta 15. März 2015

Beitrag: #40Beitragvon GER O » 18.03.2015, 08:35


Zu weiteren Ansichten zu speziellen Regelausführungen oder allgemein zu Vorstellungen einer anständigen Regattaleitung bitte einen eigenen Thread öffnen.
Das hat mit dieser Regatta nichts mehr zu tun.
GER O
Foren Legende
Foren Legende
 
Beiträge: 2102
Registriert: 28.09.2011, 05:54
Wohnort: Münster
VorherigeNächste

Zurück zu Termine und Veranstaltungen