Ausschreibung zur sechsten


Austragungsort:
Das Segelrevier ist der Phönixsee, siehe Detailplan, bzw. für die Anfahrt per Navi am besten Phönixseestraße, 44263 Dortmund, programmieren
(Nach dem Hinweis von Kai, [danke] ist die Vielzahl der alternativen Stege in der Zeichnung nun berücksichtigt)
Zeitplan :
Treffen gegen 10:00, anschließend Skipperbesprechung, erster Lauf gegen 10:30, Pause/Mittag gegen 12:30-13:00 und letzter Start gegen 15:30 bzw. nach Absprache, anschließend Siegerehrung
Startgebühr:
Keine, aber als kleines Dankeschön erbitten wir eine kleine Spende für die Bereitstellung des Bojen- und Bergeboot, es wird also eine kleine Spendendose geben.
Anmeldung / Haftung:
per PN an Matthias (GER201) oder Thomas (GER512) oder einfach hier im Thread des Forums, dabei bitte die Meldung unter Angabe des Namens, Segelnummer, Bootstyp und Frequenz. Mit der Meldung erklärt der/die Meldende sich mit vollständiger Eintragung in die Ergebnislisten des Forums einverstanden, darüber hinaus erklärt sie/er sich mit eventuellen Fotoaufnahmen und deren journalistische Verwendung einverstanden. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung die mittel- oder unmittelbar mit der Veranstaltung in Verbindung stehen, da dies keine Veranstaltung im rechtlichen Sinne ist, sondern eine Verabredung zu einem privaten Segeltreffen.
Modus:
Wir behalten es uns diesmal vor, ob wir wieder die Segelnummern auf Wäscheklammen vergeben. Aktuell geplant ist aber wieder eine Regattaleitung zu stellen. Sollten die Voraussetzungen der RL-Wertung erfüllt werden, wird die Regatta auch als RL gewertet werden. Alle Boote nach den RG65-open Regelungen können mitmachen, und um den Spirit von RG65 nicht zu verlieren, gehen wir davon aus das grundsätzlich alle Teilnehmer/innen auch ohne Vermessung etc regelkonforme Boote mitbringen. Dabei gelten ferner die anerkannten Wettfahrtregeln, sowie Ergänzungen die sich aus der Skipperbesprechung vor Ort ergeben.
Dabei wollen wir wollen die Regeln nicht zu streng auszulegen, aber als Anhalt sollten diese gelten:
http://www.micromagic-segeln.de/regeln/ ... ln2012.pdf.
Sonstiges:
Wir sind weiterhin Gäste auf diesem schönen Revier, und gehen davon aus das alle Teilnehmer/innen das Gelände wieder so verlassen wie wir es vorfinden, damit Wiederholungen möglich sind.
Dabei ist ein Toilettencontainer (gegen Nutzungsgebühr) vorhanden, ob aber das Coffee- Bike vorbei kommt liegt nicht in unserer Hand. Der Parkraum direkt an der Phönixseestraße hat aktuell Sonntags keine Begrenzung mehr, und hoffen das es auch im April noch so ist, aber bitte bedenken nicht mit dem PKW versuchen an der Schranke vorbei zum Ufer zu fahren um `mal eben nur´ auszuladen, so schwer sind unsere RG65 ja nicht.
Abschließend …
hoffen wir auf gutes Wetter (Sonnenschein und Wind) und wünschen allen Teilnehmern/innen eine gute Anreise
Meldeliste (wird von uns hier aktualisiert)
1: Ralf, GER 188, RAFFY 659, 2,4 GHz
2: Ernst, GER 347, Icon, 2,4 GHz
3: Andreas, GER 678, GR65, 2,4 GHz
4: Uwe, GER 239, GRG2 oder MaLi, 2,4 GHz
5: Klaus, GER 1313, 2.4 GHz
6: Thomas, GER 355, MaLi, 2,4 GHz
7: Peter, GER 317, Manta Edge, 2,4 GHz
8: Hans, GER 1317, Manta Edge, 2,4 GHz
9: Roland, GER 205, Mali 2,4 GHz
10: Kai, GER 207, Missile Mirage, 2,4 GHz
11: Hano, GER 260, Manta Edge, 2,4 GHz
12: Hans-Jürgen, GER 1187, RG65, 2,4 GHz
13: Marc, GER 331, Coriolis, 2,4 GHz
14: Herbert, GER 360, JethRace, 2,4 GHz
15: Gero, GER 90, Nummer im Segel 0, Mali, 2.4 GHz
16: Erwin, GER 187, RG65, 2,4 GHz
17:
18: Matthias, GER 201, #hashtag, 2,4GHz
19: (Thomas, GER 512, ToManta, 2,4GHZ) Leihboot da Regattaleitung