Seite 1 von 3

iDM 2012

BeitragVerfasst: 07.02.2012, 20:34
von GER 414
Hallo
die diesjährige iDM wird eine ein Tages Veranstaltung im Rahmen der Hanse Sail Rostock/Warnemünde
am 11.08.2012
Veranstaltungsort wird das IGA-Gelände Rostock sein.
Anreise ist ab Donnerstag möglich.
Freitag freies segeln aller Klassen.
Samstag iDM der RG 65
Sonntag ist eine Langstreckenregatta geplant.
Ausschreibung in Kürze.
MfG
Steven
GER 414

Re: iDM 2012

BeitragVerfasst: 07.02.2012, 23:37
von FrankP
Moin Steven,
das ist ja mal ne tolle Nachricht, habe gleich gegoogelt, ist das direkt am IGA Park?
Wird auf der Warnow gesegelt oder auf dem Teich im Park?

Grüße aus Lübeck
Frank

Re: iDM 2012

BeitragVerfasst: 08.02.2012, 07:35
von Roland K.
Immer schön wenn sich jemand engagiert aber:

1. es müsste heissen: ich möchte gerne die IDM 2012 ausrichten, hat jemand was dagegen ?.
soweit ich weiss gibt es nämlich im Kieler Raum auch Planungen, habt ihr Euch abgesprochen ?

2. Finde ich eine Eintagesregatta für eine iDM nicht adäquat. Das wird einer (auch inoffiziellen) Meisterschaft nicht gerecht und lockt (Hansesail hin oder her) sicher nicht viele hinterm Ofen hervor auch mal ne weitere Reise zu machen. Dann hat es zwar das "Etikett" einer iDM, ist aber in Wirklichkeit keine!

Insofern meine Meinung: dazu das ganze auf zwei Tage erweitern, wenn eine Langstreckenregatta möglich ist sollte ja auch zwei Tage segeln drin sein. Wenn das nicht geht eine normale RL Regatta draus machen und auf die iDM verzichten. MIr ist es lieber die fällt aus, ist lehrreicher und gibt auch ein realistischeres Bild über die Klasse her um die Leute zum nachdenken anzuregen als so ein fauler Kompromiss.

Re: iDM 2012

BeitragVerfasst: 08.02.2012, 10:03
von Admin1
Servus,

möchte mich Rolands Bedenken anschliessen. -Sehe ich genauso.
Des weiteren glaube ich ist der Termin etwas ungünstig. Liegt mitten in den Sommerferien,
da werden die meisten auf Reisen sein?

Re: iDM 2012

BeitragVerfasst: 08.02.2012, 13:25
von Admin1
Servus,
bin grad drauf aufmerksam gemacht worden das die Ferientermine natürlich in allen Bundesländern unterschiedlich ist. :roll: Hatte ich garnicht dran gedacht.
Insofern ist der letzte Teil meines obigen Beitrags wohl etwas zu kurz gedach bzw. Egoistisch. -Sorry

Re: iDM 2012

BeitragVerfasst: 08.02.2012, 14:39
von haegar
Hallo,
war von Steven vielleicht etwas knapp formuliert, hat er aber nicht einfach aus dem hohlen Bauch raus gemacht. Also, haltet den Ball bitte flach.

Re: iDM 2012

BeitragVerfasst: 08.02.2012, 16:58
von Roland K.
Na na...Achim das ist nun nicht gerade eine konstruktive Antwort.
Es geht nicht gegen Steven, aber egal ob aus dem hohlen Bauch heraus oder wie auch immer, für mich ist eine Eintagesregatta keine iDM.
Das kann jeder sehen wie er will aber Ich denke die Meinung darf ich doch äußern.? Argumente und Änderungsvorschläge stehen ja schon oben ;-)

Re: iDM 2012

BeitragVerfasst: 08.02.2012, 18:57
von Henning D.
11.8. ist in der tat mitten im urlaub und zusätzlich ist ein tag wirklich sehr kurz. natürlich muß das jeder veranstalter selber wissen. nach dem jetzigen termin werde ich wohl nicht teilnehmen können, bzw. bei ner tagesregatta so weit fahren wollen.

ist aber keine kritik, sondern ne feststellung.

Re: iDM 2012

BeitragVerfasst: 08.02.2012, 19:39
von GER 414
Ungünstiger Termin?
das würde heißen das zwischen dem 20.06.2012 und dem 13.09.2012 keine Zeit für Regatten wäre .
Man kann es halt nicht allen und jedem Recht machen.
MfG
Steven

Re: iDM 2012

BeitragVerfasst: 08.02.2012, 19:50
von Cord
Liebe Leute,

irgendwie wird hier gerade mal wieder deutlich, was sich leider in den vergangenen Monaten angedeutet hat. Niemand rührt sich, aber wenn sich jemand die Mühe mach, eine Veranstaltung zu organisieren, ist das erste, was kommt, Gemecker.

@Roland: ich habe mich mit Steven abgesprochen, was deine Frage oben beantworten sollte. Weiterhin wäre der "Osten" dieses Jahr mit der Ausrichtung dran, insofern würde ich mich sowieso honten anstellen.

Zum Thema Termin: es ist völlig egal, welcher Termin vorgeschlagen wird, es findet sich mit Sicherheit jemand, der nicht kann. Diese Diskussion hatten wir in den letzten Jahren zu genüge, und wenn ich mich recht erinnere, war z.B. auch die iDM in Berlin und die in Lübeck im August, sprich potentiellen Ferienzeitraum. Pauschal zu sagen, der Termin ist schlecht gewählt, weil irgendwo Sommerferien sind, der Papst Geburtstag hat, oder an diesem Tag in den letzten 3 Jahren das Wetter schlecht war, ist sicherlich nicht förderlich.

Thema Eintagesregatta: das sehe ich etwas anders. Sicherlich ist ein Tag auf den ersten Blick mal weniger als gewohnt, aber man sollte die Qualität der Regatta nicht von der Anzahl der Tage, sondern der Wettfahrten abhängig machen. Und da ist auch an einem Tag durchaus gut was drin. Dem Argument, dass eine Eintagesregatta nicht besonders viele Teilnehmer hervorlocken wird, kann man mit den Starterzahlen der letztjährigen iDM begegnen und daraus schließen, dass eine 2 Tages Regatta kein Garant für ein großes Feld ist.
Weiterhin gibt es einige Leute, die zu einer Eintagesregatta anreisen, zu mehrtägigen Veranstaltungen, die eine Übernachtung erfordern würden aber nicht. Auch hier passt es den einen und den anderen halt nicht.

Als Veranstalter hat man neben den vorgenannten noch eine Vielzahl weiterer Entscheidungen zu treffen (Revier, Austragungsmodus, Rahmenprogramm etc.), mit denen man es einer gewissen Anzahl von Leuten nicht recht machen wird.

Insofern rege ich dazu an, sich bei eventueller Kritik erst einmal Gedanken zu machen, ob das, was man kritisieren möchte, denn wirklich so schlimm ist und wie man es realistisch besser machen könnte. Manchmal lassen es die Rahmenbedingungen einfach nicht zu, gewisse Punkte zu ändern.


Grüße aus Kiel

Cord