Beitrag: #3
von hal23562 » 09.05.2019, 12:46
Ich denke, dass mit der Skalierung könnte man mit Referenzen am zu scannenden Objekt vielleicht hinbekommen. Vielleicht aber auch in Fusion & Co direkt und nicht erst in Cura & Co.
Mir ging es eigentlich darum, die Möglichkeit mal vorzustellen, konkrete Anwendungen habe ich dabei gar nicht im Auge. Wenn ich meinen Drucker habe werde ich das auf alle Fälle testen.
Wenn es gut funktioniert, dürften hier etliche, wie auch bei anderen Dingen, genügend Anwendungsmöglichkeiten finden, denn die möglichen Ergebnisse scheinen schon interessant.
HAL
GER 963 - Immer schneller als Treibholz!
... hier geht's zu
HAL's RG-65 BlogmantaEVO