Mittlerweile ist das kurze Leg 1 von Alicante nach Lissabon schon fast wieder vergessen. Die virtuelle Flotte war deutlich vor den echten Booten im Ziel. Falk unter den ersten 700! Das ist ein super Ergebnis für das erste Mal. Herzlichen Glückwunsch. Die echten hatten aber nordwestlich von Madeira noch einen zusätzlichen Waypoint, den sie umrunden mussten – und natürlich hatten sie auch keinen virtuellen Flautenschieber. Ich hatte nach dem Rauskreuzen aus Gibraltar meinen Anfangs-Rückstand auf die Spitze auf etwa 10 Meilen halbiert. Das unnötige Umsegeln des Hochs und die Verwirrung durch den nicht regelmäßig runtergefahren Rechner haben mich dann aber um ca. 60 Meilen zurückgeworfen. Am Ende Platz 2200 – das hatte ich mir anders vorgestellt.
Weil ich eingangs so viel gemeckert habe, noch ein paar Bemerkungen zum Spiel. Wenn man das alte kennt, muss man sich etwas umgewöhnen. Vor zwei Jahren habe ich öfters versucht, die beste Route mit dem Hin- und Herschieben von diversen Waypoints zu finden. Da man nun waypoints letztlich bezahlen muss, wäre das ein teurer Spaß. Mal abgesehen von engen Durchfahrten wie vor Gibraltar spart das aber auch eine Menge Zeit

Ich bin dieses Mal deutlich intuitiver an die Kurssetzung gegangen. Wie schon erwähnt, gibt es keine Polaren mehr. Wenn man den Kurs an einer Kompassrose einstellt, wird mit grün oder rot angezeigt, ob man im Bereich optimaler vmg oder weit daneben liegt. Die Segel muss man ständig überwachen. Es gibt eine Darstellung jeweils für die aktuelle Situation, aus der man entnehmen kann, welches Segel am besten passt. Oder man setzt alle 12h eine Autosail-Card ein.
Ich habe außer der Anfangsinvestition von ein paar Euro für das Full Service Pack kein weiteres Geld ausgegeben. Cards für diverse Dinge wie waypoints, autosail, Wetter etc. gibt’s als Anfangsausstattung und später alle 8 Stunden im Spiel. Man muss dann halt eingeloggt sein und die Cards auch aufnehmen. Die Flottenübersicht oder besser Schwarmdarstellung wie früher gibt es nicht mehr. Dafür hat man jetzt eine witzige 3D Darstellung, in der ich sogar erkennen konnte, dass kein Boot noch weiter westlich als ich ums Hoch gesegelt ist

.
Außer ein paar Java – Fehlern beim Hochfahren des Spiels, die aber immer nur einmal kamen, gab es bei mir unter Firefox keinerlei Abstürze. Die iPhone App für unterwegs ist brauchbar. Durch das permanente Updaten des Wetters gibt es auch keine Rushhour mehr, in der sich regelmäßig der Server verabschiedet. –Gute Sache, ich hoffe, das bleibt so.
Wenn jemand ab Leg 2 mitmachen möchte, bitte zur Info alle FAQ’s durchlesen.
Ich denke, den Schlag nach Kapstadt mache ich noch mal mit. Start ist nächsten Sonntag.
Grüße
Ralf