Hilfe bei einem CAM-Problem gesucht

Smalltalk, Klönschnak und Gelaber ;-)

Moderatoren: GER O, Admin1

Re: Hilfe bei einem CAM-Problem gesucht

Beitrag: #11Beitragvon RainerM » 10.05.2013, 06:25


Hallo Torsten,
ruf mich an, die zeitaufwendige Schreiberei ...
VG Rainer
GER 198, JethRace, JethRock
MPX 2,4GHz
Benutzeravatar
RainerM
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 330
Registriert: 29.09.2011, 11:08
Titel: GER 198
Segelnummer: GER 198

Re: Hilfe bei einem CAM-Problem gesucht

Beitrag: #12Beitragvon Newnip » 10.05.2013, 21:48


Hallo Torti

Rhino exportiert nach DWG...

Mit dem Comand make 2D erstellst du in rhino alle 2D ansichten des 3D Models und dann gehts mit Hilfe der Exportfunktion nach dwg...

Hast du Rhino?

Tobi
Benutzeravatar
Newnip
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 216
Registriert: 11.10.2011, 21:42

Re: Hilfe bei einem CAM-Problem gesucht

Beitrag: #13Beitragvon mc fly » 30.05.2013, 21:43


Moin,

Thorsten hat sein Problem mit Rainers Hilfe ja gelöst bekommen.
Aber trotzdem nochmal ein Nachtrag zum Thema. Vor kurzem hatte ich ein nettes Telefonat mit dem Autodesk Dealer meines Vertrauens *g*
Das Thema *.stl Umwandlung war auch Thema. Angeblich sollen die 2014er Versionen von AutoCAD und Inventor da in ihrem Funktionsumfang erweitert werden/worden sein. Im Moment findet die Schulung der Supportmitarbeiter durch Autodesk statt. Ich hoffe, dass ich da bald etwas mehr höre.
Die 2014er Version von AutoCAD ist schon raus, und ich hab sie auch schon ein paar Mal installiert. Aber zum Selbsttesten hab ich noch keine Zeit gefunden.
Wenn hier im Forum Interesse besteht dann werde ich gerne bei Gelegenheit darüber berichten.

Gruß aus Kiel
Kristian

P.S. 3D Scannen kann übrigens jeder, der z.B. ne X-Box mit dem Kinect Controler zuhause stehen hat. Im Netz finden sich diverse Programme die den Kinect zum 3D Scanner machen.
http://blogs.msdn.com/b/kinectforwindow ... -here.aspx
mc fly
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 194
Registriert: 09.10.2011, 10:38
Wohnort: Kiel
Titel: GER 313

Re: Hilfe bei einem CAM-Problem gesucht

Beitrag: #14Beitragvon Torti » 31.05.2013, 04:58


klar kristian,
sobald du neue infos hast, immer her damit.
habe das 2013er inventor, aber 2014er sollte dann auch möglich sein.
achso...
die fräse rotiert schon für kielform und masttasche.
für die rumpfform legt sie am montag los.
wird negativ mit einer monster-5achs. ist gar nicht sooo teuer...
MfG Torti

GER 175
Torti
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 368
Registriert: 01.10.2012, 18:53
Wohnort: Kiel
Titel: Ahnungsloser

Re: Hilfe bei einem CAM-Problem gesucht

Beitrag: #15Beitragvon mc fly » 31.05.2013, 10:44


Moin,

für die rumpfform legt sie am montag los.
wird negativ mit einer monster-5achs. ist gar nicht sooo teuer...

welche nimmste denn? Die bei TKMS oder die bei Knierim?
Oder haste noch ne andere Monsterfräse in Kiel gefunden?

Gruß aus Kiel
Kristian
mc fly
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 194
Registriert: 09.10.2011, 10:38
Wohnort: Kiel
Titel: GER 313

Re: Hilfe bei einem CAM-Problem gesucht

Beitrag: #16Beitragvon Torti » 31.05.2013, 17:21


in gettorf...
Bei Kurt Jens steht ne kleine, die bis 650mm macht.
Bei Greve steht dann der große Bruder und macht bis 4m.
Hätte ich die Formentrennung besser hinbekommen, würde ne IOM-Form ca. 700 Euronen kosten.
So sinds halt 1250 Euronen geworden.
MfG Torti

GER 175
Torti
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 368
Registriert: 01.10.2012, 18:53
Wohnort: Kiel
Titel: Ahnungsloser

Re: Hilfe bei einem CAM-Problem gesucht

Beitrag: #17Beitragvon Torti » 31.05.2013, 17:27


worum es eigentlich geht....

DSC_2564.JPG


Ist der Prototyp...


feintuning3.jpg


Rumpf im 3D...


feintuning7.jpg


Ein Teil der Details...

Nochmal einen Riesen Dank an Rainer und Kristian!
Ohne euch wäre es nicht möglich gewesen.
MfG Torti

GER 175
Torti
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 368
Registriert: 01.10.2012, 18:53
Wohnort: Kiel
Titel: Ahnungsloser

Re: Hilfe bei einem CAM-Problem gesucht

Beitrag: #18Beitragvon Admin1 » 31.05.2013, 17:33


Wow .. schaut ja Cool aus das Teil! :respekt:
Admin1
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 2314
Registriert: 27.09.2011, 17:20
Titel: Admin

Re: Hilfe bei einem CAM-Problem gesucht

Beitrag: #19Beitragvon Torti » 11.06.2013, 15:26


...und das ist draus geworden:

P1000642.jpg


P1000636.jpg


P1000635.jpg
MfG Torti

GER 175
Torti
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 368
Registriert: 01.10.2012, 18:53
Wohnort: Kiel
Titel: Ahnungsloser

Re: Hilfe bei einem CAM-Problem gesucht

Beitrag: #20Beitragvon Reto » 11.06.2013, 15:37


:clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

Mein Wunschtraum!

Hut ab, vergleicht man das mit unserem Schaffen vor einigen Jahren zu Beginn der RG-65 Zeit... Wahnsinn
Reto Brunschweiler, SUI-99
RG-65 Orion, Manta, Hashtag, JethRace, Ranger, TripleCrown, Seabug, DragonForce 65
IOM Arrow
Benutzeravatar
Reto
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 311
Registriert: 21.10.2011, 20:00
Wohnort: 8500 Frauenfeld, Schweiz
VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke