Seite 4 von 4

Re: #Toleranz #Zukunft #gemeinsam

BeitragVerfasst: 16.01.2019, 23:38
von Uwe
Ich kann mich den Worten von Roland nur vollständig anschließen. Auch meine Gedanken kreisen täglich um diese Sache RG65/C65: wer hat wieder geschrieben und gemeckert. Dieses Bootsklasse, mein Baby seit 2006 macht mich kaputt. Mit viel Elan und frohen Mutes haben wir mit lieben Weggefährten die RG65 in D aufgebaut und heute wird sie mit der Erfindung der C65 total schlecht geredet und runter gemacht. Die RG65 wird attackiert wo es nur geht und die Anhänger als blöd abgestempelt. Ich persönlich soll/darf mich hier gar nicht mehr einbringen weil: ich ich bin alt, krank und segel nicht mehr mit. Bin nur noch ein Schreibtischtäter in den Augen der C65-Aktivisten. Ich kann nur hoffen, dass dieser Spuk hier bald ein Ende hat: meine Kraft schwindet langsam.

Diese falschen Informationen in Sachen C65 unserer Nachbarländer sind der Gipfel: was sollte das? Und nochmal meine Frage: weshalb wird diese schlimme Sekten-Plattform so gerne von den C65-Anhängern als Sprachrohr, Meckerecke und für Verkäufe benutzt?

Danke an Roland für deine Worte: ich bin ganz nah bei dir :tup:

Gruß Uwe

Re: #Toleranz #Zukunft #gemeinsam

BeitragVerfasst: 17.01.2019, 00:23
von RG65 Dirk HH
Lieber Uwe,
von all dem kannst du mir bitte nix vorwerfen und meine Informationer zu NL und CH werde ich gern überprüfen.
Mein Ziel ist es, so viele Segler wie möglich zusammen an den Teich zu bekommen. Von mir wirst du deshalb kein böses Wort zur RG65 hören, kannst aber auch kein Verständnis für Intoleranz erwarten.
Offensichtlich sind wir jedoch alle komplett verrückt, wegen Plastikspielzeug nachts wach zu liegen - das ist doch schon mal eine Gemeinsamkeit, auf der wir aufbauen könnten.
Gute Nacht allerseits.

Re: #Toleranz #Zukunft #gemeinsam

BeitragVerfasst: 17.01.2019, 08:24
von GER 2
Ich würde mich freuen, dich endlich mal beim Segeln zu treffen.

Moin Dirk,

Klingt ja erstmal nett. Aber in Wirklichkeit reihst Du Dich damit in den Sprachgebrauch genau derer ein die uns als "Nichtsegler" abstempeln. Und es sind dieselben Leute die die Forenleitung als Sektenführer etc beschimpfen und beleidigen. Wenn man Ernst genommen werden will muss man sich von diesem Sprachgebrauch deutlich distanzieren, nicht dieselbe Botschaft durch die Blume weitertransportieren.!

Muss ich mich rechtfertigen? Natürlich Nein, aber ich tue es trotzdem mal stellvertretend für alle "Nichtsegler":

Ich Arbeite 6-7 Tage die Woche. Habe nebenbei Familie. Wenn dann mal zufällig am selben Tag Zeit ist, weder ich noch die Kinder irgendeinen Termin haben, dann muss ich mich entscheiden mit wem ich meine Zeit verbringe. Mit den Kids oder mit den Leuten die wie oben beschrieben agieren. Ja, es wird immer wieder Propagandamässig betont wie lieb es bei Euch zugeht. Aber in die Augen muss ich den Leuten trotzdem gucken die sich in einer Art und Weise verhalten die gegen alle meine menschlichen Grundsätze verstösst. Habe ich da Lust zu? Nö!. Ich werde segeln und wenn ich dafür weiter fahren muss ist das eben so, aber sicher keine C65 Regatten.

Ich habe früher die DSV Angliederung aktiv unterstützt, habe in diesem Weg etwas gutes gesehen. Dann habe ich mich zurückgezogen und was ich nun mit ansehen muss ist ein Scherbenhaufen. Genau was wir verhindern wollten, die Spaltung der Klasse ist geschehen. Und der Verband agiert in einer Art und Weise mit der ich mich nicht mehr identifizieren kann.

Ich habe daher meine Mitgliedschaft im DSV und der DKVRCS gekündigt und möchte mit diesen Vereinen nichts mehr zu tun haben.

Mein Ziel ist es, so viele Segler wie möglich zusammen an den Teich zu bekommen. Von mir wirst du deshalb kein böses Wort zur RG65 hören, kannst aber auch kein Verständnis für Intoleranz erwarten.


Du sprichst von Verdrehen der Worte, dies ist Verdrehen der Tatsachen. Intoleranz ist Gründen einer Klasse gegen den Willen der Mehrheit. Du willst möglichst viele Segler? Schön, früher war das gar kein Problem.
Wir sind friedlich zusammen gesegelt, DSV ler Bastler, RG65 hardcore Leute. Auch wenn sie heute anderes behaupten: Ich bin jahrelang mit den heutigen Aktivisten zusammen gesegelt und sie hatten alle ihren Spass :-).

Ja Du wirst es nicht glauben: wir sind Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und auch regionale Meisterschaften international gesegelt. Alles ohne Probleme. Sie hiessen aus sportpolitischen Gründen anders aber ändert der Name etwas am Wert einer Regatta?.

Oder ganz kurz zusammengefasst:

Du suchst nach einer Lösung für ein Problem das vorher gar nicht existiert hat !


Den Rest dann am Telefon, muss jetzt Arbeiten, Gruß

Re: #Toleranz #Zukunft #gemeinsam

BeitragVerfasst: 17.01.2019, 08:46
von VeitHAM
Lieber Roland, ich glaube Du warst schon mal weiter!

Gruß Veit

Re: #Toleranz #Zukunft #gemeinsam

BeitragVerfasst: 17.01.2019, 10:02
von GER 2
Ja in der Tat, ich hatte mal die Fähigkeit erworben gewisse Posts einfach zu ignorieren. Aber was hier in der letzen Zeit gelaufen ist geht Echt auf keine Kuhhaut.... Und es gibt einen Unterschied: im Gegensatz zu früher gibt es nun eine starke Gruppe die zusamenhält und man hat das Gefühl es macht wieder Sinn sich einzusetzen.
Aber Du hast Recht, es ist alles gesagt, genug von mir an dieser Stelle ;)

Re: #Toleranz #Zukunft #gemeinsam

BeitragVerfasst: 17.01.2019, 10:05
von GER O
Hallo zusammen,

entsprechend meiner Ankündigung mache ich hier nach 24 Stunden nun dicht.