Weg vom Schlankheitswahn, es wird voluminös

Unterforum :O->: Gemeinschaftsprojekt Volksknickspanter

Moderator: Uwe

Re: Weg vom Schlankheitswahn, es wird voluminös

Beitrag: #31Beitragvon Donk » 07.05.2025, 23:36


Hey Andy

Nunja die Scow machte den Eindruck sehr schnell zu kränken, allerdings nicht so weit wie unsere gewohnten Rundspanter. Sie legt sich zur Seite auf die Kante und zieht sofort los. Ein Boot, welches so schnell durch die Wende geht hab ich bisher noch nicht gesegelt. Selbst Harry war völlig von den Socken.
Ich denke die Scow muss mal bei einer Regatta gegen andere Boote fahren und dann sehen wir mehr… hab mich schon geärgert, dass ich die IVY nicht mitgenommen habe… und ich hatte sie schon in der Hand.
Dann hätten wir live testen können.
Sehr spannende Idee vom Patrick! Weiter so!
Grüße aus Leipzig
Andreas

GER 278 / Slim_65 / Nuraghe_65 / Fr-Sky 2,4GHz
Benutzeravatar
Donk
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 632
Registriert: 18.08.2012, 20:09
Wohnort: Leipzig
Titel: Donk
Segelnummer: 278
Bootstyp: Nuraghe_65

Re: Weg vom Schlankheitswahn, es wird voluminös

Beitrag: #32Beitragvon gmyacht » 16.07.2025, 17:33


Wie Patrick erwähnt hat, konnte ich am Dümmer bei gutem Wind das neue Schiff ausprobieren.
Das Schiff war wirklich in jeder Hinsicht sehr außergewöhnlich. Auf raumen Kursen sicher schneller als alle anderen Yachten und auf der Kreuz keineswegs langsam.
Mein Begeisterung war riesig, vor allen Dingen weil auch sehr leicht und sicher zu Segeln.

Am letzten Wochenende hat Patrick übrigens einen sehr guten 2. Platz bei der Regatta in Rethmar hinter Yogi belegt.

Bezüglich des Una Rigs kann es durchaus sein, dass sich bei den eher kleinen Rigs der RGs durch die größere Profiltiefe des Segels und der damit verbundenen höheren Re-Zahl, die wiederum zu höheren Auftriebsbeiwerten führt, ein sehr effektives Rig ergibt und damit der Nachteil der fehlenden Fock als Vorflügel ausgeglichen wird.

Diejenigen, die sich auch schon mal mit RC Segelflugzeugen beschäftigen, werden diesen Effekt kennen.

Ein erster Blick auf vergleichbare Auftriebspolaren für Profile bei kleinen Re-Zahlen zeigt einen ungefähren Anstieg des Auftriebsbeiwertes für die kleinen Anströmwinkel von 30-40 % für die größere Profiltiefe des Una-Rigs. Das ist sehr, sehr nennenswert.

Diesen Effekt, in dieser Größenordnung, gibt es nur in diesem Spezialfall.
Bei "großen" Yachte gibt es den diesen Effekt nicht :)

Grüße
Gerd
Benutzeravatar
gmyacht
Stammbesatzung
Stammbesatzung
 
Beiträge: 58
Registriert: 09.12.2014, 15:54
Wohnort: Brande-Hörnerkirchen
Titel: Konstrukteur
Segelnummer: GER 601
Bootstyp: Makami

Re: Weg vom Schlankheitswahn, es wird voluminös

Beitrag: #33Beitragvon VeitHAM » 17.07.2025, 07:09


moin,

danke für den sachlichen Beitrag,
der dennoch die Begeisterung für das Metier spüren läßt.
Benutzeravatar
VeitHAM
Alter Hase
Alter Hase
 
Beiträge: 394
Registriert: 11.10.2011, 20:03
Vorherige

Zurück zu Pläne, Boote und Projekte