Beitrag: #15
von Roland K. » 09.02.2012, 09:23
als erstes ein Edit: hier stand ne Weile ein andere Beitrag, der war aber schlecht geschrieben darum habe ich das nochmal umformuliert...
Ich wurde darauf hingewiesen das meinem ersten Beitrag die Argumente fehlen. Die sind darin sicher spärlich gesäht und insofern kann man das sicher als Meckern deuten. Im Kopf gibt es die natürlich;
zur Verteidigung möchte ich sagen das ich in den Diskussionen der Vergangenheit die Erfahrung gemacht habe das längere Texte eh nicht gelesen werden....insofern hab ich am Anfang drauf verzichtet, reiche das aber gerne nach.
Für die die es trotzdem Interessiert hier also die lange Version:
Als Intro: ich wusste das Cord schon länger Überlegungen zur Durchführung der iDM gemacht hat. Und nichts wäre schlimmer als das nach der langen Durststrecke plötzlich zwei parallel geplante Veranstaltungen existieren. Daher die bitte um Absprache.
Und es ist auch klar das eine schlecht gemachte Zweitagesregatta weniger Wert sein kann als eine gut gemachte Eintagesregatta. Darum geht es aber nicht, ich gehe bei einer iDM „Immer“ von einer gut gemachten Veranstaltung aus. Da steckt jeder automatisch viel Herzblut rein, ich denke da können wir mal von ausgehen und das ist die Grundlage des Vergleiches.
So und und zum Punkt warum ich eine Eintagesregatta als iDM nicht gut finde, das hat sowohl seglerische als auch emotionale Gründe, ich versuche das mal soweit es geht voneinander zu trennen.
Segeln: es geht um den Titel des Deutschen Meisters. Der Anspruch sollte hier schon hoch sein, es muss einfach ein Gefälle geben zwischen einer normalen RL-Regatta und der Meisterschaft. Eine Zweitagesregatta fordert den Segler deutlich mehr. Man muss sich am zweiten Tag neu konzentrieren und Motivieren.
Ausserdem kommen mit Sicherheit mehr Läufe zusammen, je mehr Läufe desto weniger Zufall bestimmt das Ergebnis (hierbei wie gesagt gleiche Qualifikation in der Durchführung bei der Regattaleitung vorausgesetzt).
Auch besteht mehr Variabilität bei den äußeren Bedingungen. Im Wetter steckt keiner drin, es kann auch an zwei Tagen passieren das man gar nicht Segeln kann wie dieses Jahr bei der IOM DM geschehen. Aber die Chancen auf unterschiedliche Bedingungen sind bei zwei Tagen einfach größer. Entweder um zumindest an einem Tag korrekte Bedingungen zu haben, im Idealfall sogar mit unterschiedlichen, segelfähigen Bedingungen an beiden Tagen so dass die Segler noch mehr gefordert sind sich auf die Bedingungen einzustellen.
Emotional:
Die iDM ist für mich das Highlight der Saison. Etwas worauf man sich freut, worauf man hintrainiert und bastelt. Und dazu gehört eben das die Veranstaltung sich irgendwie von einer normalen RL abhebt. Das Rahmenprogramm gehört dazu, muss gar nicht toll organisiert sein aber das Zusammensein mit anderen Seglern ist wie schon oben von Heiner gut gesagt sehr wichtig. Bei einer Veranstaltung über zwei Tage hast Du an einem Abend sicher alle zusammen.
Bei einem Tag gibt es immer welche die noch nicht anreisen oder schon wieder abreisen (zumindest einmal übernachten wird wohl fast jeder der nicht vor Ort wohnt sowieso müssen, sonst muss man am Samstag so spät anfangen zu Segeln das sicher wenig Läufe zusammenkommen, man kann von Leuten die 800 km fahren müssen nicht erwarten die Nacht durchzufahren um am anderen Morgen zu Segeln...).
Das alles führt dazu das sich eine Eintagesregatta für mich einfach nicht „Anfühlt“ wie eine DM, daher die Aussage es wird dem ganzen nicht gerecht und das Gefühl das ganze wäre ein Rückschritt, für die Segler, die Klasse in der Aussenwirkung und für die zukünftige Entwicklung.
Ich habe dieses Jahr internationale Regatten in Schweden und Spanien gesegelt, für einen Tag wäre ich da nicht hingefahren und auch wenn es Ausnahmen gibt behaupte ich einfach das es den allermeisten genauso gehen wird. Da reicht auch das locken mit einem Meistertitel nicht aus.
Ich freue mich sehr wenn Steven die iDM machen will, vielleicht ist es ja möglich eine Zweitagesregatta draus zu machen. Ich verzichte gerne darauf mitzusegeln und biete Hilfe an (wie auch schon an Cord geschehen als er über die Durchführung nachgedacht hat..) damit das Möglich wird, mir ist es wichtiger das es weiter gute Veranstaltungen gibt !
So es ist immer noch nicht alles gesagt aber es muss erstmal reichen, sonst wirds noch länger.